Durch eine neue, dichtere Anordnung der Liegeplätze mit fünf statt wie bisher vier Stegen sind im Segelboothafen Tribschenhorn im Winter 2015 / 2016 80 zusätzliche Bootsplätze entstanden. Die Liegeplätze sind dabei an die heutigen Bedürfnisse angepasst worden. Die Boote sind in den letzten Jahren zunehmend breiter geworden. Die Erneuerung ist möglichst umweltverträglich vollzogen worden.
Die Eckpunkte:
- Mole blieb erhalten und wurde saniert
- Verdichtung: 4 Schwimmstege wurden durch 5 Neue ersetzt
- Stegverlängerungen um ca. 10m bis zur alten Zonengrenze
- Neue Platzkategorien (Breite von 1.8 m bis 4 m und Länge von 6.50 m – 13 m)
- Motorgondeln / Fischerboote nach wie vor im Segelhafen
- Kontingent von ca. 80 neuen Plätzen konnte realisiert werden
Wichtig für Mieterinnen & Mieter
Die Mieterinnen und Mieter konnten nach der Bauphase neue Liegeplätze beziehen. Die Mieter erhielten mit dem Neubau auch neue Mietverträge. Die Mietpreise werden nun zeitgemäss und fair berechnet. Entsprechend ist nicht mehr nur die Breite, sondern die benötigte Fläche für die Liegeplatzmiete massgebend. Die Mieten sind wegen der Erneuerung insgesamt moderat angestiegen, sie sind aber im Vergleich zu anderen Häfen am See immer noch günstig.