Der Motorboothafen Alpenquai in Luzern wird saniert. In den nächsten zwei Jahren plant die Bootshafen AG die bestehende 40-jährige Anlage in eine moderne, zeitgemässe Hafenanlage umzurüsten. Im Januar 2018 erfolgt der Baustart. Die Sanierung erfolgt in zwei Etappen. In der ersten Etappe wird von Januar bis Frühjahr 2018 die Betonmole saniert. Ein Jahr später werden ab Dezember 2018 bis Frühjahr 2019 die 4 Steganlagen sowie der Servicesteg erneuert. Auch während den Sanierungsarbeiten bleibt der Hafen in Betrieb.
Umweltgerechte Sanierung in 2 Etappen
Nach dem Segelboothafen in den Jahren 2015 / 2016 muss zur Gewährleistung der Betriebssicherheit auch der Motorboothafen saniert werden. Der Verwaltungsrat der Bootshafen AG hat den erforderlichen Sanierungskredit von rund 2 Mio. im Juni 2017 genehmigt und das Projekt zur Ausführung freigegeben. Nach Information und Absprache mit den betroffenen Umweltschutzverbänden wurde das ordentliche Baugesuch im Herbst 2017 bei der Stadt Luzern eingereicht und am 18. Oktober bewilligt. Die Sanierung erfolgt in zwei Etappen. In der ersten Bauetappe im Winter 2017 / 2018 wird die Mole saniert. Die zweite Bauetappe im Winter 2018 / 2019 umfasst den Ersatz der vier Steganlagen inklusive dem Versorgungssteg. Das Sanierungsprojekt beinhaltet auch den Ersatz der bestehenden, veralteten Elektroinstallationen und Hafenbeleuchtung. Die Anzahl der Bootsliegeplätze bleibt unverändert. Auch die Platzaufteilungen bleiben weitgehend unverändert, sodass die Mieterinnen und Mieter nach Abschluss der Sanierungsarbeiten Ende März 2019 wieder ihre angestammten Anlegeplätze beziehen können.
Für weitere Auskünfte:
Bootshafen AG Luzern, Alpenquai 17, 6005 Luzern
Erwin Willen, Gesch.ftsführer
Telefon: 041 360 76 56
E-Mail: erwin.willen@bohaglu.ch