Die umfassende Sanierung des Segelboothafen Tribschenhorn Luzern ist weitgehend abgeschlossen. Der modernisierte Hafen kann in diesen Tagen von den Mieterinnen und Mietern wieder bezogen werden. Die Bootshafen AG Luzern hat im letzten halben Jahr Mole, Stege und Infrastruktur erneuert sowie 80 zusätzliche Bootsplätze innerhalb der bisherigen Hafenfläche geschaffen. Neu stehen 658 Bootsplätze zur Verfügung.
«Die Arbeiten haben reibungslos geklappt», freut sich Verwaltungsratspräsident Kurt Bieder. «Ganz wichtig war für uns die hervorragende Unterstützung der Mieterinnen und Mieter.» Viele von ihnen hatten selber dafür gesorgt, dass ihr Boot während der Arbeiten ausserhalb des Hafens platziert werden konnte.
Eröffnungsfest im Mai
Der Segelboothafen Tribschenhorn wurde vor 37 Jahren gebaut und war dringend sanierungsbedürftig. Im Rahmen des Sanierungsprojektes erneuerte die Bootshafen AG die Aussenmole und die Stege. Die Liegeplätze verfügen neu auch über Stromanschlüsse. Beleuchtung und Sicherheit wurden verbessert. Nun laufen parallel zum Bezug der Liegeplätze die letzten Arbeiten. Im Mai soll der sanierte Hafen mit einem kleinen Fest offiziell eröffnet werden. Insgesamt kostete das Bauprojekt unter 5 Millionen Franken. Zurzeit stehen noch einzelne Segelbootplätze zur Vermietung bereit. Weitere Informationen erhalten Sie auf telefonische Anfrage (041 360 76 56).