Die umfassende Sanierung des Motorboothafens Alpenquai Luzern ist weitgehend abgeschlossen. Der modernisierte Hafen mit 310 Bootsplätzen kann in diesen Tagen von den Mieterinnen und Mietern wieder bezogen werden. Die Bootshafen AG Luzern hat in der 1. Phase von Januar bis März 2018 die Mole saniert. In einer 2. Phase wurden von Januar bis März 2019 die vier Steganlagen und die Infrastruktur erneuert.
«Die Arbeiten haben reibungslos geklappt», freut sich Verwaltungsratspräsident Kurt Bieder. «Ganz wichtig war für uns die hervorragende Unterstützung der Mieterinnen und Mieter.» Während den Sanierungsphasen mussten die Boote aus der Hafenanlage entfernt und extern platziert werden.
Eröffnungsfest im Mai
Der Motorboothafen Alpenquai wurde vor 42 Jahren gebaut und ist zwischenzeitlich sanierungsbedürftig geworden. Im Rahmen des Sanierungsprojektes erneuerte die Bootshafen AG die Aussenmole und die Stege. Die Liegeplätze verfügen neu auch über Stromanschlüsse. Beleuchtung und Sicherheit wurden verbessert. Nun laufen parallel zum Bezug der Liegeplätze die letzten Arbeiten. Im Mai soll der sanierte Hafen mit einem kleinen Fest offiziell eröffnet werden. Insgesamt kostete die Sanierung knapp 2 Millionen Franken.
Plan des neuen Motorboothafens (PDF)
Für weitere Auskünfte:
Bootshafen AG Luzern
Erwin Willen, Geschäftsführer
Telefon: 041 360 76 56
E-Mail: erwin.willen@bohaglu.ch
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08.30 — 11.30 / 14.00 — 17.00 Uhr